Girokonto Vergleich
Umfangreiche Informationen zu jedem Girokonto im Vergleich! |
Günstige und kostenlose Girokonten im Vergleich
Bank | Konditionen | Automaten* | Extras |
Direktbanken | |||
![]() | Kontoführung: 0€
Dispo: 10,85% | 9.000 |
|
![]() | Kontoführung: 0€
Dispo: 6,65% | 50.000 |
|
![]() | Kontoführung: ab 0€
Dispo: 6,99% | 50.000 |
|
![]() | Kontoführung: 0€
Dispo: 6,5% | 9.000 |
|
![]() | Kontoführung: 0€
Dispo: 8,9% | 50.000 |
|
![]() | Kontoführung: 3,90€
Dispo: 7,17% | 24.000 |
|
![]() | Kontoführung: 0€
Dispo: 4,11% | 19.000 |
|
![]() | Kontoführung: 1€ Dispo: 8,00% | 2.900 |
|
![]() | Kontoführung: 4,50€
Dispo: 9,25% | 50.000 |
|
Filialbanken | |||
![]() | Kontoführung: ab 0€
Dispo: ab 8,46% | 9.000 |
|
![]() | Kontoführung: ab 0€
Dispo: 9,75% | 9.000 |
|
![]() | Kontoführung: ab 0€
Dispo: 7,49% | 2.800 |
|
![]() | Kontoführung: ab 0€
Dispo: ab 9,23% | 2.800 |
|
![]() | Kontoführung: ab 4,90€
Dispo: ab 2,66% | 9.000 |
|
![]() | Kontoführung: 3,95€
Dispo: 13,28% | 2.900 |
|
![]() | Kontoführung: 6,90€
Dispo: 10,95% | 9.000 |
|
![]() | Kontoführung: 13,90€
Dispo: 10,95% | 9.000 |
|
Banken vor Ort | Unterschiedlich (über 500 weitere Konten) | ? |
|
Konditionen und Zinssätze vom 02.11.2020. Alle Angaben ohne Gewähr. Unser Girokonto Vergleich ist kein vollständiger Marktüberblick, sondern stellt nur eine Auswahl an verfügbaren Banken und Konten dar. |
* Die Zahl der Geldautomaten bezieht sich nicht auf die eigenen Geldautomaten der Bank, sondern auf die Anzahl der Geldautomaten in Deutschland, an denen Kunden der jeweiligen Bank gebührenfrei abheben können. Die ING gibt diese Anzahl mit 90% aller Geldautomaten in Deutschland an (alle mit VISA Zeichen), was ca. 50.000 sind. Kunden zahlen an diesen Automaten keine Abhebungsgebühren.
Welches ist das beste Girokonto im Vergleich?
Wie bereits angesprochen, können wir bei unserem Girokonto Vergleich pauschal kein bestes Girokonto 2020 nennen. Die Qualitäten eines Kontos hängen zum großen Teil von den Ansprüchen seines Inhabers ab.
Aus Kostengründen würden wir allerdings zu einer Direktbank raten. Die online Banken bieten in den meisten Fällen ihr Girokonto und sämtliche Karten (Kreditkarte und girocard) kostenlos an. Wie sieht es allerdings mit den Schwächen der Direktbanken aus?
Direktbanken unterhalten in der Regel keine eigenen Filialen wodurch sich vermuten lässt, das keine Beratung angeboten wird bzw. das Einzahlen von Bargeld unmöglich ist. Einige Direktbanken sind jedoch Kooperationen mit anderen Banken eingegangen, um die fehlenden Geschäftsstellen vor Ort auszugleichen.
Keine Nachteile als Kunde dieser Direktbanken
Hervorheben können wir bei den Direktbanken die Girokonten der Norisbank und der Comdirect, bei denen Kunden kostenlos Geld einzahlen können. Kunden der Comdirect haben inzwischen allerdings nur noch 3 Einzahlungen im Jahr frei. Ab der vierten Einzahlung im Jahr fallen 1,90€ an Gebühren an. Bei der Norisbank sind Einzahlungen an den ca. 700 Einzahlungsautomaten der Deutschen Bank unbegrenzt kostenlos möglich.
Allerdings können Kunden der comdirect sogar Münzgeld einzahlen. Die comdirect ist somit die einzige Direktbank, bei der Kunden die Möglichkeit haben kostenlos Münzen in größeren Mengen einzuzahlen. Bei den meisten anderen Direktbanken können häuig nur Scheine eingezahlt werden. Dieser Umstand sollte bei der Wahl eines Girokontos ebenfalls berücksichtigt werden.
Kunden folgender Direktbanken können kostenlos Bargeld einzahlen:
- Comdirect → Bei der Commerzbank (Konzernmutter)
- Norisbank → Bei der Deutschen Bank (Konzernmutter)
- Netbank → Bei der Reisebank (Nur wenige Zweigstellen)
- 1822direkt → Filialen der Frankfurter Sparkasse (nur im Rhein-Main-Gebiet)
- ING → Filialen der Reisebank (ca. 100 Filialen in Deutschland) + eigene ING Einzahlautomaten
Kostenloses Girokonto bei der Sparkasse
Ebenfalls positiv hervorheben möchten wir das Girokonto der Sparkassentochter 1822direkt. Das Girokonto wird ab einem Geldeingang von 700 € im Monat kostenlos angeboten. Eigenüberweisungen über genau 700 Euro sind ebenso möglich wie Überweisungen bzw. Daueraufträge von Freunden. Die "Hürde", die Kontoführungsgebühren zu umgehen, ist daher als nicht besonders hoch anzusehen.
Wer jedoch nur ein bedingungslos kostenloses Zweitkonto sucht oder Probleme hat den Mindestgeldeingang zu erfüllen, sollte sich gleich für eine andere Bank entscheiden.
Gute Konditionen bei 1822direkt
Das Konto überzeugt durch gute Konditionen und die Zugehörigkeit zum Sparkassen und Giroverbund. Kunden können an sämtlichen Geldautomaten der Sparkassen deutschlandweit kostenlos Geld abheben. Die Zinssätze für Dispositionskredite gehören zu den günstigsten in Deutschland und auch im Sparbereich macht 1822direkt mit einem kostenlosen Wertpapierdepot (und ETF-Sparplänen ohne Kaufgebühren) ein gutes Angebot.
Aktuell macht ein hohes Startguthaben die Kontoeröffnung noch attraktiver. Das Startguthaben wird allerdings nur gewährt, wenn das Konto für mindestens 2 Monate als Gehaltskonto genutzt wird.
1822direkt ist ein Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse. Normalerweise gilt das Regionalprinzip, nach dem man nur ein Girokonto bei seiner örtlichen Sparkasse eröffnen kann. Durch das online Girokonto lässt sich diese Regionalprinzip umgehen. Jeder kann ein Girokonto bei 1822direkt eröffnen und somit von den Vorteilen der Sparkassen (viele Geldautomaten, beste Einlagensicherung) profitieren, ohne Kontoführungsgebühren zahlen zu müssen.
1822direkt ist allerdings nicht das beste Girokonto einer Direktbank. Wir halten die Angebote der comdirect, DKB oder Norisbank für besser. Wer allerdings kein Girokonto bei einer Privatbank, sondern lieber bei einer modernen Sparkasse eröffnen möchte, dem macht 1822direkt das beste Angebot.
Welche Bank mit Filialen ist zu empfehlen?
Die Filialbanken bieten in der Regel schlechtere Konditionen als die Direktbanken. Punkten können die Banken jedoch mit ihren Filialen und somit der Möglichkeit sich vor Ort beraten zu lassen und bei Problemen einen Ansprechpartner in den Geschäftsstellen aufsuchen zu können. Die Erreichbarkeit vor Ort wird allerdings so gut wie immer durch schlechtere Konditionen im Zinsbereich und zum Teil mit Kontoführungsgebühren bzw. Mindestgeleingängen bezahlt.
Gutes Girokonto bei hohem Gehaltseingang
Wer ein hohes Gehalt bzw. einen Geldeingang von mindestens 3.000€ auf sein Konto eingehen lassen kann, der erhält bei der Postbank ein sehr gutes Angebot. Das Premium Konto der Postbank bietet u.a. eine kostenlose Kreditkarte, bessere Konditionen beim Dispokredit (im Vergleich mit dem normalen Postbank Girokonto) und eine goldene EC-Karte.
Leider wird das Premiumkonto erst durch den erwähnten Mindestgeldeingang in Höhe von 3.000€ kostenlos und würde ansonsten 10.90€ im Monat kosten. Der Geldeingang muss allerdings nicht in einer Summe auf dem Konto eingehen und es besteht auch keine Gehaltspflicht bei dem Angebot der Postbank, was die Befreiung von den Kontogebühren erleichtert. Man kann sich z.B. 3 mal im Monat 1.000€ von einem anderen Girokonto zur Postbank hin (und zurück) überweisen und zahlt durch diesen Trick keine Kontoführungsgebühr für das Premiumkonto.
Die anderen Kontenmodelle der Postbank kosten außer für Studenten, Azubis und Kinder mindestens 1,90€ Kontoführungsgebühren, weshalb wir in diesem Fall ein Konto einer anderen Filialbank zur Vermeidung von Kontoführungsgebühren empfehlen würden.
Kostenloses Girokonto bei einer Filialbank
Ein weniger gut ausgebautes Filialnetz, aber dafür ein unter Bedingungen kostenloses Girokonto mit einigen netten Extras bietet inzwischen die Santander Bank an. Die Kontoführungsgebühr wird bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 1.200€ automatisch erlassen, Mit dem 123 Girokonto können Kunden sogar noch jährlich Geld verdienen. Für bestimmte Bedingungen (Gehaltseingang oder z.B. Kontonutzung) erhält man bei der Santander Bank einen kleinen Bonus, der dem Konto gutgeschrieben wird. Bei der Nutzung als Hauptkonto lassen sich zumindest 36€ im Jahr leicht verdienen, was für ein kostenloses Konto bei einer Filialbank und mit einer kostenlosen Kreditkarte ein recht gutes Angebot ist.
Neben der Santander Bank bietet außerdem die Commerzbank ein kostenloses Girokonto an. Bei der Commerzbank ist inzwischen sogar nur noch ein Mindestgeldeingang von 700€ notwendig. Die Commerzbank unterhält außerdem deutlich mehr Geschäftsstellen als die Santander Bank und hat in fast allen Filialen Ein- und Auszahlungsautomaten aufgestellt. Wer sich für eine der beiden Banken entscheiden möchte, sollte vor der Kontoeröffnung prüfen, ob sich Filialen des favorisierten Kreditinstitutes gut erreichen lassen. Gerade die Santander Bank hat nur sehr wenige Geschäftsstellen in Deutschland und ist nicht in jeder Stadt vertreten. A
Zusätzlich bieten einige wenige Regionalbanken ein kostenloses Girokonto an. Diese Girokonten stellen wir je nach Ort bzw. Geschäftsgebiet vor (siehe letzter Punkt in der Tabelle oben).
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem Girokonto Vergleich bei der Auswahl eines neuen Girokontos helfen konnten.